Was mir wichtig ist
Blumen faszinieren mich seit meiner Kindheit. Eine Lehre als Floristin war für mich ohne Alternative. Während meiner Ausbildung für die Meisterprüfung hat sich die Leidenschaft und Begeisterung für den Beruf noch weiter vertieft. Jeden Morgen freue ich mich auf meine Arbeit. Alles was ich mit Blumen mache, soll zu den Menschen passen für die sie gedacht sind. Das ist meine Lieblingsherausforderung.

Saisonal
Als Floristin bin ich davon überzeugt, dass es weit mehr als 4 Jahreszeiten gibt. Wer es sehen will, findet täglich etwas Neues. Ein wunderbarer Teil meines Berufes ist, dass ich dieses Neue in meiner Arbeit kreativ gestalten kann.

Handwerk
Meine Arbeit bereitet nicht nur mir Freude, ich sehe auch, wie die Freude auf meine KundInnen übergeht. Vom kleinen Sträußchen zwischendurch, über Tischgestecke für besondere Anläße, große, besondere Stäuße und Arrangement bis hin zur Trauerfloristik, die das letzte ist, was man für einen Menschen tun kann und gerade deshalb so etwas besonderes.

Materialien
Wir sind ein Teil der Natur. Es ist mir ein Anliegen mit diesem Kreislauf sorgsam umzugehen. Meine Arbeitsmaterialien wähle ich diesem Anliegen entsprechend aus. Dabei achte ich immer auch auf die Herkunft und freue mich über die gute Zusammenarbeit mit vielen österreichischen Gärtnereien.